Jahrgang 2024-2025

 

Jahrgang 37, Februar 2024, Nr. 1


Titelfoto: © Frauke Kraas


INHALT


Vorwort

Einladung zur Mitgliederversammlung

Save the date: Berlin-Exkursion 2024

Buddhismus und moderne Gesellschaft
Kevali Bhikkhu (Phra Bhavanavajrajahn/Henning Eggers)

Typisch Thai, Buddhistische Amulette
Werner Dackweiler

Thailands Wasserscheiden und Flußnetze
auf den Spuren von Vorgeschichte und Frühgeschichte
Südliches Plateau des Isan
Karl E. Weber

Goethe-Institut Freiburg, Ort meiner Erinnerungen
Praewthong Klinbuppha

Das alte Siam und das neue Thailand im Blickfeld
der deutschsprachigen Literatur und historischer Reiseberichte
Rainer Schreiber

Welche beruflichen Perspektiven bietet ein Studium
der Fächer Thai- oder Southeast Asian Studies?
Martin Schalbruch

Thai-Tag 2023 am Asien-Afrika-Institut
Volker Grabowsky

EXPLO THAILAND 2023

Liviu Valenas

Thailändisch-Deutsche Forschungskooperation
für klimaresiliente Städte
Wiriya Puntub




Jahrgang 37, Juni 2024, Nr. 2


  
Titelfoto: © Frauke Kraas

INHALT

Vorwort


Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und
Arbeitsminister Hubertus Heil zu Besuch in Thailand

Frauke Kraas

Verleihung des Hochwürdigsten Ordens
der Krone von Thailand an Frau Honorarkonsulin
von Thailand a.D. Marinanne Zorn


Mitgliederversammlung 2024
Rautenstrauch-Joest-Museum, Köln


Das Miteinander von Menschen und "Geistern"
im ländlichen Nordosten Thailands

Benjamin Baumann

Thailands Wasserscheiden unf Flussnetze-
auf den Spuren von Vorgeschichte und Frühgeschichte-
Südliches Plateau des Isan

Karl E. Weber

Thailändisch-Deutsche Forschungskooperation
für klimarelisiente Städte

Wiriya Puntup

"Leben und Treiben in Siam"
Ralf Derichs

Gebärdensprache in Deutschland und in Thailand
Miriam Knackstedt

Talad Noi: Soziale Innovationen an der Schwelle
von Vergangenheit und Zukunft
Valeriya Sannokova, Henrik Beermann



Jahrgang 37, Oktober 2024, Nr. 3



Titelfoto: © Erika Grimm


INHALT

Vorwort

Ayutthaya um 17.40; Theodorus van den Heuvel
und der Niedergang der Ostindien-Kompanie (VOC)
Barend Jan Terwiel

Good shopping oder
das Heidelberger Schloss muss man gesehen haben
Heinz Wolfgang Krapf

Berlin-Exkursion der Deutsch-Thailändischen
Gesellschaft vom 21,-23. Juni 2024

Martin Schalbruch

EXPLO Thailand 2024
Liviu Valenas

Streetart Takuapa
Werner Dackweiler

Verzeichnis der 100 bekanntesten
indigenen Gemüsesorten in Thailand

Chusri Mewongukote

Ein rechtshistorischer und rechtsvergleichender
Blick auf das thailändische Zivilrecht

Rainer Schreiber

Thailands Wasserscheiden und Flussnetze-
auf den Spuren von Vorgeschichte und Frühgeschichte-
Südliches Plateau des Isan
Karl E. Weber

Thailändische Kultur zwischen Tradition und Moderne
Sarah Thouard

Typisch Thai - Bai Sema
Werner Dackweiler

In Thailand unterwegs auf musikalischer Mission
Colin Dürkop

Thailand im Spiegel des 19. Jahrhunderts
Rainer Schreiber

Typisch Thai - Soßen und Dips
Werner Dackweiler



 Jahrgang 38, März 2025, Nr. 1


Titelfoto: © Frauke Kraas

Vorwort

Einladung zur Mitgliderversammlung

Das Chantaboon-Modell
Valeriya Sannikova, Henrik Beermann

Streetart Satun 1
Werner Dackweiler

DTG-Mitglieder und Freunde treffen sich zu Gedanken-
austausch und gemeimeinsamen Essen in Thai-Restaurants



Thailands Soft Power im Medium der Unterhaltungs-
indusrie verstehen

Kornkanok Khetnongbua

Typisch Thai: Tönerne Wassergefäße
Werner Dackweiler

Der Rotary Club Bangkok DACH
Colin Dürkop

Thailands Wasserscheiden und Flussnetze-
auf den Spuren von Vorgeschichte und Frühgeschichte.
Nördliche und östliche Ufergebiete des Isan
Karl E. Weber

Modellbau in Thailand - die königlichen Barken
Ulrich Holste-Helmer

Zwei Monate am Goethe-Institut in Freiburg,
ein Praktikumsbericht
Nattanan Intajak

Ein kulturelles Phänomen: der Yadom
Werner Dackweiler

30 Jahre Cristliche Deutsche Schule Chiang Mai
Frank Goede, Sascha Stemmer